Wie wir investieren
"Best of Green & Common Good" – kompromisslos wirkungsintensiv – und das aus gutem Grund:
Wir wollen mehr:
Das erreichen wir gemeinsam mit unseren Anleger*innen. Wir unterstützen Projekte, die sich für ökologischen und sozialen Impact und damit für unser Gemeinwohl einsetzen.
Unser Gemeinwohlansatz – GEWINN MIT SINN
Erfahren Sie, wie sich der Gemeinwohlansatz positiv auf Mensch, Gesellschaft und Natur auswirkt:

Gestalten Sie die Zukunft mit!
20% Ihrer Gewinne und unserer Einnahmen aus nachhaltigen Aktien und Mikrofinanz fließen in soziale und ökologische Projekte, mit denen wir gemeinsam positive Ergebnisse für Natur und Gesellschaft erzielen.
DIESE PROJEKTE UNTERSTÜTZEN WIR BEREITS ERFOLGREICH
Durch die im Fonds integrierte Benefit Fee stiften wir konkreten, positiven Impact, indem wir Projekte unterschiedlicher Initiatoren unterstützen.


Unser Gremium für die Auswahl
der Gemeinwohlprojekte

Leiterin Regionalbüro für Zusammenarbeit und Frieden der Friedrich-Ebert-Stiftung in Wien

Gründerin und Geschäftsführerin der Impact-Mikrofinanz-Gesellschaft Invest in Visions

Geschäftsführer des Weltethos Instituts in Tübingen

Gründer und Mehrheitseigentümer der gemeinwohlbilanzierenden Biobäckerei Bio Kaiser und Unternehmensberater
Der Weg zur finanziellen Unterstützung
Durch die in unserem Fonds integrierte Benefit Fee stiften wir konkreten, positiven Impact, da Projekte unterschiedlicher Initiatoren unterstützt werden. So können sich Einzelpersonen, Vereine, NGOs, Start-Ups, Bildungseinrichtungen oder auch Kultur- und Sozialprogramme bewerben.
Nach einer ersten Vorauswahl erfolgt die Bewertung stets durch unser Gremium anhand eines objektiven Fragebogens. Die finale Auswahl veröffentlichen und aktualisieren wir fortlaufend auf unserer Homepage, wodurch wir größtmögliche Transparenz schaffen und die positive Wirkung für Natur und Gesellschaft aufzeigen.
Sie kennen ein Projekt, das zu uns passen würde?
Schreiben Sie uns gerne den Namen, Ansprechpartner, Kontaktdaten oder einfach eine mögliche Webseite:
Unsere Branchenauswahl für ganzheitlichen Gemeinwohlimpact

Ein Anlagehorizont mit
nachhaltigem Impactversprechen
Die im Best of Green & Common Good enthaltenen Aktien sollen mehr als nur nachhaltigen Ausschlusskriterien genügen. Deshalb wollen wir proaktiv in Branchen vertreten sein, die ein hohes Potenzial besitzen, um einen positiven Wandel voranzutreiben: Für eine gerechtere und vor allem lebenswerte Zukunft für Mensch und Natur.
Deshalb investieren wir nicht in klassische Produktions- und Vertriebsunternehmen aus Konsumgüterbranchen, sondern in Unternehmen, welche in diesen 10 Gemeinwohlbranchen agieren und positiven Wandel vorantreiben.


Unser dunkelgrüner Auswahlprozess
Der Best of Green & Common Good bietet mehr als oberflächliche Ausschlüsse:
- Unternehmen müssen in einer unserer 10 ausgewählten Gemeinwohlbranchen tätig sein. Diese Branchen haben ein hohes Potenzial einen positiven Wandel voranzutreiben (Impact).
- Unser Team aus Expertinnen und Experten analysiert anschließend alle Unternehmen der ausgewählten Branchen mit verschiedenen erprobten Methoden darauf, wie leistungsfähig die Unternehmen wirtschaftlich sind und wie zukunftsfähig ihr Handeln ist.
- Nun verdient sich der Fonds das „Best of“: Es werden die ganzheitlich 35 besten Unternehmen ausgewählt, um ein ausgewogenes Portfolio mit maximalem Gemeinwohlimpact und aussichtsreicher Ertragschance zu gestalten.

UNSERE "BEST OF" AUSWAHL
Wir wollen Ihnen vollständige Transparenz über die im Fonds enthaltenen Titel bieten. Deshalb veröffentlichen wir stets unser gesamtes Fondsportfolio. Überzeugen Sie sich hier selbst von der Geschäftstätigkeit, dem Nachhaltigkeitsanspruch und der ökonomischen Werthaltigkeit der von uns selektieren Unternehmen – und deren Gemeinwohlcharakter.
Wir investieren zudem in einen Mikrofinanzfonds, welcher durch die Finanzierung von Kleinstkrediten an Menschen in Schwellenländern soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung und menschenwürdige Arbeit unterstützt.


Der IIV Mikrofinanzfonds bietet Anleger*innen die Möglichkeit, eine stetige moderate Rendite zu erwirtschaften und sich gleichzeitig sozial zu engagieren. Die vergebenen Mikrokredite ermöglichen den individuellen Kreditnehmer*innen einkommensgenerierende Aktivitäten aufzunehmen, um sich eine wirtschaftliche Existenz aufzubauen.
GANZHEITLICHER GEMEINWOHLIMPACT
für Mensch, Gesellschaft und Natur
Der "Best of Green & Common Good" auf einen Blick
Ein klares Konzept für positiven, ganzheitlichen Impact
Unser Mischfonds investiert in Aktien von Unternehmen, die wir ökologisch, ethisch, sozial und ökonomisch positiv bewertet haben sowie in Mikrofinanzfonds. Dabei müssen sämtliche Investments dem Gemeinwohl dienen. Das bedeutet, dass sie beispielsweise Ressourcen und Güter so nutzen, dass Mensch, Gesellschaft und Natur daraus einen Vorteil ziehen. So schaffen wir eine ganzheitliche Wirkung und damit positiven Impact für die Welt. Und für Ihr Depot!
Sie finden uns nicht?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf:
Key Information
- Fondsart: Mischfonds
- Auflagedatum: 1. Dezember 2022
- ISIN: DE000A3E3YJ2
- WKN: A3E3YJ
- Sparplanfähig: Ja
- Mindestanlagesumme: keine
- Ertragsverwendung: ausschüttend
- SFDR-Klassifizierung: Artikel 8+
- Ausgabeaufschlag: max. 3,0 %
- Rücknahmeabschlag: 0,0 %
- Laufende Kosten
: ca. 1,78 % (Stand 1.12.2022)
- Benefit Fee für Gemeinwohlprojekte: 20 % p.a. *
*vorausgesetzt der Fonds weist eine positive Wertentwicklung aus (Kalkulation anhand einer rollierenden High-Water-Mark). Diese Komponente ist auf Grund rechtlicher und regulatorischer Anforderungen offiziell als "Performance Fee" ausgewiesen, stellt jedoch keine zusätzliche Vergütung dar, sondern fließt in gemeinwohlbasierte Projekte zu deren Unterstützung.
Empfohlener Anlagehorizont

Geeignet für Anleger*innen mit einem Anlagehorizont von mindestens 5-7 Jahren
Risikoklasse der Kapitalanlage (SRI)

Geeignet für wachstumsorientierte Anleger*innen mit mittlerer Risikobereitschaft
Unterlagen zum Download
Werbebroschüre
Verkaufsprospekt
Wesentliche Anlegerinformationen (KID)
Basisinformationsblatt (PRIIP)
Presseberichte zum Fonds
DAS MANAGEMENT HINTER DEM FONDS
Unsere Erfahrung im Bereich der nachhaltigen Geldanlage ist über viele Jahre entstanden. Seit 2010 beschäftigen wir uns mit nichts anderem als mit Nachhaltigkeit in der Geldanlage und im Finanzmarkt!




Sie möchten mehr über nachhaltige Investments erfahren?
Informieren Sie sich in unseren kostenlosen Webinaren über den Mehrwert unseres nachhaltigen Ansatzes.

Die richtigen nachhaltigen Anlageformen finden und Fehler bei der Auswahl vermeiden

Warum IMPACT Fonds einen besonderen MehrWert für Anleger*innen haben

Für Berater*innen: Warum nachhaltige Anlageprodukte in jedes Beraterportfolio gehören
*Veranstaltet werden die Webinare von der MehrWert GmbH für Finanzberatung und Vermittlung